LOGO

LOGO

Shanty-Chor

De Fideelen Nordstrander

 
Anker

Mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Pressestellen und Autoren haben Sie hier einen Überblick über lokale und teilweise überregionale Presseartikel die Fideelen Nordstrander betreffend.

Weihnachts-Feeling mit den Fideelen

nach oben
 

Neue Sänger sind im Nordstrander Shantychor jederzeit willkommen

De Fideelen Nordstrander beim Adventskonzert in der Hattstedter Marienkirche (01. Dez 2019)

Viel Applaus erhielten die Nordstrander Sänger für ihre Darbietungen. (Pressefoto)

„De Fideelen Nordstrander“ beendeten das musikalische Jahr mit zwei Konzerten in Hattstedt und Oldenswort. Sie hatten sich umfangreich vorbereitet und in zahlreichen Übungsabenden das Fundament für zwei stimmungsvolle Konzerte gelegt. Einen großen Raum nahm dann auch der Wunsch nach Frieden in der Welt ein. Begonnen wurde mit „Wiehnacht in Freeden“. Hans Klein lenkte dann als Moderator des Abends das Augenmerk auf die besinnliche Adventszeit, in der des Jahres Hektik langsam schwindet und die Ruhe endlich Einkehr findet. Das dann folgende Weihnachtsmedley mit „Lasst uns froh und munter sein“, „Alle Jahre wieder“ und „Jingle Bells“ wurden von den Zuhörern freudig begleitet.

„Wiehnacht an de Woaderkant“, „Winter Wonderland“ und „Tochter Zion“ waren geeignet in die kommende Weihnachtszeit zu führen. „Rudolf, das kleine Rentier“ wurde durch die Übersetzung in die Plattdeutsche Sprache in die nordfriesischen Wälder verlegt. Als dann Christian Hansen noch mit einer leuchtenden roten Nase aufwartete, war das Überraschungsmoment komplett. Der Chorleiter Peter Kallweit hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Lieder wie „Tebje Pajom“ und „Halleluja“ von Cohen wurden genau so mitgesungen wie „Go tell it on the mountains“. Als dann das „Rockinī Around the Christmas Tree“ erklang, hielt es die Zuhörer nicht mehr auf den Plätzen. Sie wiegten sich im Takt und applaudierten stark und lang anhaltend.

Am Ende des Konzertes standen die Zuhörer und forderten begeistert Zugaben ein. Darauf waren die Nordstrander Sänger natürlich vorbereitet. Mit dem besinnlichen „Guten Abend und gute Nacht“ ging dann ein Konzert zu Ende, das nicht nur den Zuhörern, sondern auch den Sängern und den Musikern in Erinnerung bleiben wird.

„De Fideelen Nordstrander“ werden mit ihren 30 Sängern und den Musikern Helmut Bahr, Helmut Hähnel, Christian Hansen und Norbert Sack auch im kommenden Jahr wieder die Menschen in Nordfriesland erfreuen. Der Vorsitzende Hans Klein wies noch darauf hin, dass neue Sänger jederzeit bei den Fideelen Sängern herzlich willkommen sind.

Die Wochenschau 22. Dezember 2019

 

Stimmgewaltig in den Advent

nach oben

HATTSTEDT

Einen Abend der großen Gefühle erlebten die Zuhörer in der festlich geschmückten und vollbesetzten Hattstedter St. Marien-Kirche beim Adventskonzert des Shanty-Chores „De Fideelen Nordstrander“. Diesmal stand es unter dem Motto „Wiehnacht an de Woaderkant“.

Schon das erste Lied „Wiehnacht in Freeden“ ging direkt in die Seele. Stimmgewaltig entführten die Sänger und feinfühlig intoniert die Musiker mit einem stimmungsvollen Programm direkt in die schönste Zeit des Jahres. Sie sangen von den Gefühlen der Seeleute, die zum Fest der Liebe auf den Weltmeeren unterwegs sein müssen. Aber auch die Hoffnung auf mehr Nähe zu Gott oder ganz einfach nach weißer Weihnacht ließen sie musikalisch lebendig werden. Die Zuhörer ließen sich einfangen und begeistern von den inhaltsreichen Liedern. Hans Klein fand die verbindenden Worte, und ohne Zugaben ging es nach lang anhaltendem Beifall nicht.

Husumer Nachrichten 11. Dezember 2019 (rah)

 

Wiehnacht mit den Fideelen Nordstrandern

nach oben
Die Fideelen Nordstrander auf der „Alexander-von-Humboldt“ (Tall Ships Race 2004 in Aalborg DK)

De Fideelen Nordstrander geben zwei Adventskonzerte. Insbesondere die Sehnsucht nach Frieden in der Welt wird einen breiten Raum einnehmen. (Foto: Fideele Nordstrander)

HATTSTEDT / OLDENSWORT

„De Fideelen Nordstrander“ werden das Jahr mit zwei Adventskonzerten ausklingen lassen. Der Chor und die Musiker präsentieren Weihnachtslieder sowie plattdeutsche, hochdeutsche und internationale Lieder zur besinnlichen Jahreszeit.

Die Termine: am Sonntag, 1. Dezember, ab 18 Uhr in der Marienkirche Hattstedt (Vorverkauf: Nah & Frisch-Markt Carstensen, Bundesstraße 16a, Hattstedt, sowie am Freitag, 6. Dezember, 18 Uhr, in der Pankratiuskirche Oldenswort (Vorverkauf: Timm Eisenwaren, Dorfstraße 43, Oldenswort.

Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Ein musikalischer Bogen wird von Seemannsliedern bis hin zu internationalen Weisen gespannt. Insbesondere die Sehnsucht nach Frieden in der Welt wird einen breiten Raum einnehmen. Beginnend im ersten Teil mit „Wiehnacht in Freeden“ und „Wiehnacht an de Woaderkant“ wird sich der musikalische Reigen über „Rudolph, the red-nosed reindeer“ und „Halleluja“ von Leonard Cohen bis „Winterwonderland“ fortsetzen.

Die musikalische Leitung hat Peter Kallweit, die Moderation bei den Konzerten übernimmt Hans Klein.

Husumer Nachrichten 20. November 2019

 

Fideele Lieder in Oldenswort

nach oben

HATTSTEDT/OLDENSWORT

Der Kartenvorverkauf für die beiden Weihnachtskonzerte der „Fideelen Nordstrander“ läuft auf Hochtouren. Das Hattstedter Konzert findet am 1. Advent (01.12.) in der St. Marien-Kirche statt. In Oldenswort singen die Musiker am Freitag, 6. Dezember, um 18 Uhr in der Pankratius-Kirche. Auf diesen Eintrittskarten hatte sich ein Fehler in der Uhrzeit eingeschlichen. Der Vorverkauf findet bei Timm Eisenwaren statt. Der Nordstrander Shantychor präsentiert ein abwechslungsreiches, weihnachtliches Programm.

Die Wochenschau 10. November 2019

Advent mit den „Fideelen“

nach oben
 

Nordstrander Shantychor präsentiert „Wiehnacht an de Woaderkant“

De Fideelen Nordstrander beim Adventskonzert

De Fideelen singen wieder in Hattstedt (Pressefoto)

„De Fideelen Nordstrander“ werden das Jahr 2019 mit ihren Adventskonzerten ausklingen lassen. Der Chor und die Musiker werden wieder Weihnachtslieder sowie plattdeutsche, hochdeutsche und internationale Lieder zur besinnlichen Jahreszeit präsentieren. Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Ein großer musikalischer Bogen wird sich von Seemannsliedern bis hin zu internationalen Weisen spannen. Insbesondere die Sehnsucht nach Frieden in der Welt wird auch in diesem Jahr wieder einen breiten Raum einnehmen. Beginnend im ersten Teil mit „Wiehnacht in Freeden“ und „Wiehnacht an de Woaderkant“ wird sich der musikalische Reigen über das bekannte „Rudolph, the red-nosed reindeer“ und „Halleluja“ von Leonard Cohen bis „Winterwonderland“ und „Zuhause brennt ein Lichterbaum“ fortsetzen.

Die musikalische Leitung liegt bei Peter Kallweit, die Moderation übernimmt in bewährter Weise Hans Klein. Es wird insgesamt zwei Konzerte geben: Das erste findet am 1. Advent, 1. Dezember, um 18 Uhr in der Marienkirche Hattstedt statt.
Vorverkauf:
Nah & Frisch-Markt Carstensen in Hattstedt.

Ein zweites Konzert ist am Freitag, 6. Dezember, um 18 Uhr in der Pankratiuskirche Oldenswort vorgesehen.
Vorverkauf: Timm Eisenwaren Oldenswort.

Die Wochenschau 20. Oktober 2019

 

Sehnsucht nach Meer

nach oben

HORSTEDT

„De Fideelen Nordstrander“ bieten auch in diesem Jahr zwei Sommerkonzerte an. Auftakt ist heute (24.) in Carstens Gasthof in Horstedt. Beginn ist um 20 Uhr. Einheimische und Gäste, die keine Zeit haben, erhalten am Mittwoch, 7. August, ebenfalls 20 Uhr in Carstens Gasthof, eine weitere Gelegenheit. Für beide Konzerte können Karten sowohl bei Edeka Thomsen (Nordstrand, Osterdeich 3) und beim Kaufmann „Nah & Frisch“ (Schobüll, Nordseestraße 31) gekauft werden.

Zum Programm gehören in diesem Jahr auch die Titel „Heimweh“ von Freddy und „Capri-Fischer“. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Peter Kallweit. Durch das Programm führt Hans Klein.

Husumer Nachrichten 24. Juli 2019

nach oben

„De Fideelen Nordstrander“ mit Sommerkonzerten

Horstedt

Auch in diesem Jahr werden die „Fideelen Nordstrander“ Einheimische und Gäste mit ihren Sommerkonzerten erfreuen. Sie finden am 24. Juli und am 7. August, jeweils 20 Uhr, in „Carstens Gasthof“ in Horstedt statt.

Der Chorleiter hat wieder ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Natürlich sind Seefahrtslieder wie „An de Woaderkant“ oder „Seemann, deine Heimat“ zu hören. Aber auch Lieder wie „Santiano“ oder „Sailing“ und „The lions sleeps tonight“ (aus „König der Löwen“) werden sicher wieder gerne gehört. Der Chorleiter hat in diesem Jahr auch „Heimweh“ von Freddy und „Capri-Fischer“ mit in das Programm aufgenommen. So dürften Erinnerungen an alte Zeiten geweckt werden. Wie immer in den Konzerten der „Fideelen Nordstrander“ werden die Musiker versuchen, die Sehnsüchte nach Sommer, Urlaub und Meer zu wecken. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Peter Kallweit. Durch das Programm führt Hans Klein.

Für beide Konzerte können Karten sowohl bei Edeka Thomsen (Nordstrand, Osterdeich 3) und bei Nah & Frisch (Schobüll, Nordseestr. 31) erworben werden. Anmeldungen für gewünschtes Essen unter Gasthof Carstens, Telefon 04846 1551.

Palette-Icon17. Juli 2019

 

Sommerfeeling mit Shantyklängen

nach oben
 

Sommerkonzerte „De Fideelen Nordstrander“

De Fideelen Nordstrander (Mai 2018)

Immer wieder ein Besuchermagnet: De Fideelen Nordstrander! (Foto: privat)

HORSTEDT

Auch in diesem Jahr werden die „Fideelen Nordstrander“ Einheimische und Gäste wieder mit ihren Sommerkonzerten erfreuen. Die Fideelen Nordstrander werden zwei Sommerkonzerte darbieten: am 24. Juli und am 07. August jeweils um 20 Uhr in Carstens Gasthof in Horstedt. Für beide Konzerte können Karten sowohl bei Edeka Thomsen (Nordstrand, Osterdeich 3) und Kaufmann Nah & Frisch (Schobüll, Nordseestr. 31) erworben werden. Anmeldungen für gewünschtes Essen bitte unter Gasthof Carstens 04846/1551.

Für die Konzerte hat der Chorleiter ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Natürlich sind Seefahrtslieder wie „An de Woaderkant“ oder „Seemann, deine Heimat“ zu hören. Aber auch Lieder wie „Santiano“ oder „Sailing“ und „The lion sleeps tonight“ (aus König der Löwen) werden sicher wieder gerne gehört. Der Chorleiter hat in diesem jahr auch „Heimweh“ von Freddy und „Capri-Fischer“ mit in das Programm genommen. So dürften Erinnerungen an alte Zeiten geweckt werden. Wie immer in den Konzerten der „Fideelen Nordstrander“ werden Sänger und Musiker versuchen, die Sehnsucht nach Sommer, Urlaub und Meer zu wecken.

Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Peter Kallweit. Durch das Programm führt Hans Klein.

Die Wochenschau 07. Juli 2019

 

Schunkeln an der Engel-Mühle

nach oben
 

„Open Air Konzert“ der „Fideelen Nordstrander“

Die Engel-Mühle auf Nordstrand

Auf so tolles Wetter hoffen alle Beteiligten. (Foto: privat)

NORDSTRAND

In diesem Jahr wird man auch die Mühle Nordstrand am Pfingstmontag (10.6.) zum Deutschen Mühlentag besichtigen können. Zweck des seit 1994 immer am Pfingstmontag stattfindenden Deutschen Mühlentages ist, die Aufmerksamkeit und das Interesse der Öffentlichkeit auf diese technischen Denkmäler zu richten, deren Geschichte über 2000 Jahre zurückreicht.

Die Mühlenbetreiber Susanna und Maik Doclu haben sich für diesen Tag ein besonderes Programm ausgedacht und konnten für diese Veranstaltung „De Fideelen Nordstrander“ zu einem Schunkeln an der Engel-Mühle Konzert gewinnen. Das Konzert beginnt um 15 Uhr.

Eine besondere Verbindung werden die Lieder der Fideelen Nordstrander von Nordstrand zur Seefahrt herstellen. Die von den Wirtsleuten neu kreierte Pharisäertorte und das Lied „An de Diek an`t Woader lang“ sollten eine typische Stimmung an der deutschen Nordseeküste beschreiben. Weitere Programmpunkte bei den Fideelen Nordstrandern sind auch Lieder wie „Treibt mich ihr Segel“ oder „Sailing“. Das Lied „Wo de Nordseewellen“ wird dann die Gäste zum Abschluss zu einem großen „Schunkelchor“ vereinigen.

Die Wochenschau 09. Juni 2019

 

Maibaum-Fest mit den Fideelen

nach oben

NORDSTRAND

Am 1. Mai werden „De Fideelen Nordstrander“ wieder den Maibaum vor der Engelmühle auf Nordstrand richten. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr mit dem Aufstellen des Baumes. Ab 11 Uhr geben die Sänger und Musiker ein Konzert. Chorleiter Peter Kallweit wird die Besucher mit auf die musikalische Reise in den Frühling nehmen. Ein buntes Musikprogramm soll wie in jedem Jahr die Zuhörer erfreuen, „Geh aus mein Herz“ und „Der Mai ist gekommen“ oder „Komm lieber Mai und mache“ Zuschauer und Sänger zu einem großen Chor vereinen. Hans Klein wird über die Geschichte des Maibaums erzählen und durch das Programm führen.

Husumer Nachrichten 29. April 2019

 

Musikalischer Start in den Wonnemonat

 

Die Fideelen Nordstrander laden an der Engelmühle zum Mitsingen ein

nach oben
 
Die Fideelen Nordstrander beim Maikonzert an der Engelmühle 2014

Maibaumrichten mit Konzert der Fideelen Nordstrander vor der Mühle. (Foto: privat)

Auch 2019 werden „De Fideelen Nordstrander“ wieder den Maibaum vor der Engelmühle auf Nordstrand am Mittwoch, 1. Mai, richten. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr mit dem Aufstellen des Baumes. Um 11 Uhr geben die Sänger und Musiker dann ein Konzert.

Buntes Musikprogramm

Es werden nicht nur bekannte Shantys zu hören sein. Ein buntes Musikprogramm soll wie in jedem Jahr die Zuhörer erfreuen und zum Mitsingen anregen. „Hoch im Norden“ und „Leb wohl mein Heimatland“ wurden in den letzten Konzerten immer wieder gewünscht und werden so auch hier zu hören sein. „Geh aus mein Herz“ und „Der Mai ist gekommen“ oder „Komm lieber Mai und mache“ sollen Zuschauer und Sänger zu einem großen Chor vereinen.

Der Chorleiter Peter Kallweit wird die Besucher mit auf die musikalische Reise in den Frühling nehmen. Hans Klein wird über die Geschichte des Maibaums erzählen und durch das Programm führen. Die neuen Eigentümer der Engelmühle, das Ehepaar Dociu, freuen sich schon auf diese erste große Veranstaltung.

Die Wochenschau 28. April 2019

 

„De Fideelen Nordstrander“ mit Jubiläumskonzert

nach oben

Horstedt

Zum 40-jährigen Bestehen der „Fideelen Nordstrander“ findet am 27. Februar, 19 Uhr, ein Jubiläumskonzert in "Carstens Gasthof" statt. Karten gibt es beim Kaufmann Christiansen, Kirchenweg 30 in Hattstedt, Restkarten an der Abendkasse.

Palette-Icon13. Februar 2019

40 Jahre „De Fideelen Nordstrander“

nach oben

NORDSTRAND

Die Fideelen Nordstrander auf der „Alexander-von-Humboldt“ (Tall Ships Race 2004 in Aalborg DK)

Die Fideelen Nordstrander, hier in Aalborg, feiern ihr Jubiläum mit einem Konzert.
(FOTO: DE FIDEELEN NORDSTRANDER)

Im nächsten Monat besteht der Shanty Chor „De Fideelen Nordstrander“ 40 Jahre. Das wird am Mittwoch, 27. Februar, in Carstens Gasthof in Horstedt mit einem Konzert gefeiert. Beginn ist um 19 Uhr. Es werden bekannte und beliebte Lieder aus den vergangenen 40 Jahren zu hören sein.

Gegründet wurde der Shanty-Chor nach einem Treffen im Schneewinter 1978/79 bei Pharisäer und Glühwein in froher Runde. An diesem Treffen nahmen auch Hansi Brauer, Claus Colpien, Arno Cordes, Friedrich Hansen, Ewald Wilkerling und Gerd Zastrow teil. Sie sind noch heute Sänger und aktive Mitglieder des Vereins.

Zunächst gab es Auftritte in örtlichen Gaststätten, zu Geburtstagen oder Jubiläen. Rundfunk und Fernsehauftritte sowie größere Events folgten. So beispielsweise 1992 bei „Talk op Platt“ in N3, „Freut euch des Nordens“ oder 2009 bei „Die schönsten Hits der Deutschen“ (ARD). Mit der Zeit wurde der Chor mit seinen Musikern fester Bestandteil der Musikveranstaltungen an der Westküste.

Auch als Botschafter für Nordstrand waren die Fideelen unterwegs, so 1989 auf der Grünen Woche in Berlin oder auf einer 14-tägigen Tournee 1993 von Chicago über Iowa bis Oklahoma/USA.

2002 folgte das Chorfest in Ribe/Dänemark. Dort lernten die Nordstrander den Aalborger Chor kennen. Daraus folgte dann die musikalische Begleitung von „Tall Ships Race“ in Aalborg.

2004 und 2005 wurden „De Fideelen Nordstrander“ Pokalsieger in Zingst beim Shanty-Festival. Für alle Sänger und Musiker war auch der Auftritt in der größten Basilika Deutschlands in Walldürn vor etwa 2000 Gästen ein besonderes Erlebnis.

Kartenvorverkauf:
Kaufmann Christiansen, Kirchenweg 30 in Hattstedt, Restkarten an der Abendkasse.
Voranmeldungen für das Essen sind direkt bei Carstens Gasthof in Horstedt möglich.

Husumer Nachrichten 31. Januar 2019

 

40 Jahre Fideele Nordstrander

 

Im Schneewinter aus der Taufe gehoben

nach oben
 

Im Februar 2019 besteht der Shanty Chor „De Fideelen Nordstrander“ 40 Jahre

 
Die Fideelen Nordstrander auf der „Alexander-von-Humboldt“ (Tall Ships Race 2004 in Aalborg DK)

Der Besuch des Großsegler-Rennens „Tall Ships Races“ in Aalborg liegt in der Mitte des 40-jährigen Bestehens. (Foto: privat)

Gegründet wurde der Shanty-Chor „De Fideelen Nordstrander“ nach einem Treffen im Schneewinter 1978/79 bei Pharisäer und Glühwein in froher Runde. An diesem Treffen nahmen auch Hansi Brauer, Claus Colpien, Arno Cordes, Friedrich Hansen, Ewald Wilkerling und Gerd Zastrow teil. Sie sind noch heute Sänger und aktive Mitglieder des Vereins. Zunächst gab es Auftritte in örtlichen Gaststätten, zu Geburtstagen oder Jubiläen. Rundfunk und Fernsehauftritte sowie größere Events folgten. So z.B. 1992 bei „Talk op Platt (N3)“, „Freut euch des Nordens“, oder 2009 „Die schönsten Hits der Deutschen“ (ARD).

Mit der Zeit wurde der Chor mit seinen Musikern fester Bestandteil der Musikveranstaltungen an der Westküste. Auch als Botschafter für Nordstrand war der Chor unterwegs, so 1989 auf der „Grünen Woche“ in Berlin oder auf einer 14-tägigen Tournee 1993 von Chicago über Iowa bis Oklahoma/USA. 2002 folgte das Chorfest in Ribe/Dänemark. Dort lernten die Chormitglieder den Aalborger Chor kennen. Daraus folgte dann die musikalische Begleitung von „Tall Ships Race“ in Aalborg. 2004 und 2005 wurden „De Fideelen Nordstrander“ Pokalsieger in Zingst beim Shanty Festival. Für alle Sänger und Musiker war auch der Auftritt in der größten Basilika Deutschlands in Walldürn vor ca 2000 Gästen ein besonderes Erlebnis. Nun besteht der Chor 40 Jahre und wird aus diesem Anlass ein Konzert geben.

Jubiläumsveranstaltung

Es werden bekannte und beliebte Lieder aus den vergangenen 40 Jahren zu hören sein. Das Konzert findet statt am Mittwoch, 27. Februar, um 19 Uhr in Carstens Gasthof in Horstedt. (Voranmeldungen für Essen bitte direkt bei Carstens Gasthof in Horstedt)

Kartenvorverkauf: Kaufmann Christiansen, Kirchenweg 30 in Hattstedt. Restkarten an der Abendkasse.

Die Wochenschau 27. Januar 2019