„De Fideelen Nordstrander“ und „DAS Orchester“
Am Freitag, 8. September, veranstalten der Shantychor „De Fideelen Nordstrander“ und das „DAS Orchester“ einen gemeinsamen Musikabend in der Koogshalle der Reussenköge. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird aber um eine Spende zu Gunsten des Fortbestandes beider musikalischer Gruppen gebeten.
DAS Orchester
Die Geschichte zur musikalischen Zusammenführung der beiden Musikzüge Drelsdorf-Ahrenshöft und Stapel begann im Jahre 2008. Der musikalische Leiter beider Musikzüge setzte gemeinsame Übungsabende an, um das Repertoire des anderen Musikzuges kennen zu lernen. Daraus ergab sich eine Zusammenarbeit und Unterstützung, die in dem Wunsch beider Musikzüge endete, als „DAS Orchester“ gemeinsam aufzutreten. Die musikalische Visitenkarte geben sie bei zahlreichen Großveranstaltungen und Vereinsfesten ab. Zurzeit gehören 15 weibliche und 16 männliche Musikanten im Alter von 11 bis 88 Jahren zum Orchester. Fünf junge Nachwuchsmusikanten sind seit 18 Monaten in der Ausbildung und warten in der kommenden Saison auf ihren Einsatz.
Die Fideelen Nordstrander
Auf Nordstrand ist nicht nur der Pharisäer zu Hause, sondern auch der Shanty Chor „De Fideelen Nordstrander“. Seit über 40 Jahren präsentieren sie sich mit vielen Shantys und Seemannsliedern, aber auch bekannte Volkslieder, Schlager, Weihnachtslieder und vieles mehr gehören zum Repertoire dieses über die Kreisgrenzen hinaus bekannten Shantychores.
Die Wochenschau 27. August 2023
Im Nordstrander Schulweg stellt der Shantychor „De Fideelen Nordstrander“ am kommenden Montag den Maibaum auf und erfreut die Zuschauer anschließend bis 16 Uhr mit einem ausgedehnten Open-Air-Konzert. Bei schlechtem Wetter findet es im Gemeindehaus statt. Besucher parken an der Turnhalle.
Husumer Nachrichten 29. April 2023
Musik und mehr in diesem Jahr im Schulweg
Wenn an anderen Orten zur Aufstellung des Maibaumes meistens Kräne eingesetzt werden, so wird der Maibaum auf Nordstrand noch nach alter Tradition mit einer extra dafür angefertigten Holzkonstruktion gerichtet. Dazu sind natürlich kräftige Männer erforderlich und die findet man noch bei den Fideelen Nordstrandern. Der Maibaum zeugt von Handwerk und Handel auf der Insel. Dieses wird verdeutlicht durch die zahlreichen Schilder, die entlang der Baumlinie kunstvoll angebracht wurden.
Der Shantychor „De Fideelen Nordstrander“ wird auch in diesem Jahr nach dem Aufstellen des Baumes Inselbewohner und Gäste mit einem umfangreichen Konzert erfreuen.
Es werden nicht nur bekannte Shantys zu hören sein. Ein buntes Musikprogramm soll wie in den vergangenen Jahren die Zuhörer erfreuen und zum Mitsingen anregen. „Hoch im Norden“, „Schwer mit den Schätzen...“, der „Wellermann Song“ wurden in den letzten Konzerten immer wieder gewünscht und werden so auch hier zu hören sein. „Geh aus mein Herz“ und „Der Mai ist gekommen“ oder „Komm lieber Mai und mache...“ sollen Zuhörer und Sänger zu einem großen Chor vereinen. Chorleiter Peter Kallweit wird die Besucher mit auf die musikalische Reise in den Frühling nehmen. Hans Klein wird über die Geschichte des Maibaumes erzählen und durch das Programm führen. Die Veranstaltung findet am 1. Mai von 11 bis 16 Uhr statt. Besucher parken bitte an der Turnhalle und begeben sich dann zum Schulweg 4. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Veranstaltungsraum des Gemeindehauses statt. Interessierten Besuchern steht auch das Inselmuseum offen.
Die Wochenschau 23. April 2023